Kategorien
Betriebsgruppe

Jetzt teilnehmen! Bundesweite Befragung zu den Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

Liebe*r studentische*r Beschäftigte*r,

in der vergangenen Tarifrunde der Länder haben sich der Arbeitgeberverband der Länder (TdL) und die beteiligten Gewerkschaften in ihrem Tarifabschluss auf eine Bestandsaufnahme über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter verständigt. Zur Vorbereitung dieser Gespräche führen die Gewerkschaften ver.di und GEW in Kooperation mit dem Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen eine bundesweite Befragung studentischer Beschäftigter durch.

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert durchschnittlich 11 Minuten. Durch deine Teilnahme an der Befragung hilfst du dabei, einen bundesweiten Überblick über die Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter herzustellen und sichtbar zu machen, an welchen Stellen es ggf. Veränderungsbedarfe gibt.

Hier geht’s zur Umfrage: https://surveys.bremen-social-sciences.de/index.php?r=survey/index&sid=833611

Bitte teilnehmen bis 22.07.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kategorien
Betriebsgruppe

Arbeiten unter dem WissenschaftsZeitVertragsGesetz – Befristungsrealität an deutschen Universitäten

07.07.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstaltung zur Evaluation und Reformierung des WissZeitVG

Flyer zur Veranstaltung

Kategorien
Betriebsgruppe

Aufruf zur Friedenskundgebung

am Samstag, 16. April 2022

Kategorien
Betriebsgruppe

Gender Pay Gap: Jeder Cent ist einer zu viel!

Der Lohnrückstand von Frauen gegenüber Männern beträgt in Niedersachsen noch immer 19 Prozent. Bis zum Equal Pay Day am 7. März haben weibliche Beschäftigte statistisch gesehen gratis gearbeitet – 66 Tage! Um diese strukturelle Ungerechtigkeit endlich zu überwinden, fordert der DGB ein ganzes Bündel an politischen Maßnahmen.

zum #schlaglicht 09/2022

Kategorien
Betriebsgruppe

DER WANDEL MUSS WEIBLICH GESTALTET WERDEN!

SONDERAUSGABE

Equal Pay Day und Internationaler Frauentag 2022

zu Standpunkte KW 09/2022 Sonderausgabe