Sondierung Stiftungsuniversität

Die TU Braunschweig plant, vielleicht Stiftungsuniversität werden.
Hierzu läuft bis Juli 2020 ein Sondierungsprozess, an dem alle Statusgruppen der TU beteiligt werden. Bis dahin können Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, WiMis, Studierende und Professor*innen ihre Anregungen und Kritikpunkte – positiv wie negativ – zu diesem Thema einbringen. Gebündelt wird dieser Prozess von der AG „Sondierung Stiftungsuniversität“ und mehreren Unter-AGs (UAGs). Die Ergebnisse dieses Sondierungsprozesses werden letztlich die Entscheidungsgrundlage dafür bilden, ob die Senatsvertreter*innen aus den verschiedenen Statusgruppe, dafür oder dagegen stimmen, den Status einer Stiftungsuniversität beim Land zu beantragen. Hierfür wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit an Ja-Stimmen erforderlich.
Eine erfolgte Umwandlung in eine Stiftungsuniversität wäre übrigens später nicht mehr umkehrbar.

Organisiert von Regine Stegemann fand am 15. Januar 2020 eine sehr spannende, informative und kritische Veranstaltung zum diesem Thema statt.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Beiträgen:

„Nachlese der Veranstaltung: Stiftungsuni: Fluch oder Segen? Und für wen?“

„Veranstaltungsankündigung: Stiftungsuni: Fluch oder Segen? Und für wen?“